• m.bottke@mb-trainings.de

  • Singen am Hohentwiel, BW

  • +49(0) 7731 9077988

Angebote: Beratung und Supervision

Angebote

Beratung und Supervision

 
Blitzcoaching

teaser beratungUmgang mit herausfordernden Situationen im (Arbeits)alltag


 
Zielgruppe

Personen, die für eine konkrete Frage oder eine Situation aus ihrem (Arbeits)alltag einen Blick von außen benötigen, zum Beispiel bei einer Konfrontation mit einem herausfordernden Mitarbeitenden.


Coaching-Ziele

Ziel ist es, die Situation gemeinsam zu analysieren, Handlungsstrategien zu entwickeln und konstruktive Lösungswege zu beschreiten.


 
Inhalte

Bringen Sie ein Anliegen aus Ihrem (Arbeits)alltag mit ins Gespräch, z. B. zu einem der nachfolgend genannten Themen und gönnen sich eine Auszeit, um das in Ruhe zu reflektieren:


Inhaltliche Beispiele für Privatpersonen oder Mitarbeitende

  • Homeoffice
  • Gelassen sein, gelassen bleiben – Selbstreflexion
  • Spannungsfelder
  • Veränderungsprozesse
  • Konflikte
  • Vorbereitung auf besondere Gespräche
  • Klarheit


Inhaltliche Beispiele für Führungskräfte

  • Karriereanker – mit welchen Motivatoren arbeiten meine Mitarbeiter*innen?
  • Feedback- und Gruppenstrategien
  • Umgang mit Mobbing
  • Unterschiedliche Lerntypen und Umgangsmöglichkeiten
  • Mögliche Verhaltensmuster der Leitung
  • Störungen und Umgangsmöglichkeiten und Härtefälle
  • Schlagfertigkeitstechniken
  • Welche Fachstellen können bei Bedarf involviert werden (z. B. bei Suchtthematik, sexuellen Übergriffen, häufige Erkrankungen etc.) ?

 
Methoden

Je nach gewünschtem Format und Inhalten:

  • Persönliches Gespräch
  • Telefonat
  • Videokonferenz

 
Hinweis

Bei Bedarf können auch kurzfristige Termine vereinbart werden.


 
Termine und Zeiten

Nach Vereinbarung


Ort

Wird individuell vereinbart


 
Dauer

Fünf bis zehn Sitzungen à ein bis zwei Stunden


 
Anzahl Teilnehmer*innen

Eine bis zwölf Personen


Im Gespräch mit Frank Stratz (Scheidung)

Im Gespräch mit Frank Stratz (Männer ab 50)

Die vollständige Liste aller Interviews und Podcasts finden Sie hier.