Psychosoziale Krisenintervention
Systemisches Coaching & Supervision
Unterstützung auf dem Weg in weitere Maßnahmen




Zielgruppe
Für Einzelpersonen in einer akuter Krise.


Ziele
Rückführung zur Eigenständigkeit oder Unterstützung durch Begleitung / Beratung.


Inhalte
Der Ablauf richtet sich nach dem so genannten SAFER Modell, welches auch in der psychosozialen Notfallversorgung angewendet wird:
Stabilisierung / Stimulationsreduktion (Reduktion der unmittelbaren Sinneseindrücke)
Akzeptieren der Krise (Ereignis, Empfindungen, Gefühle schildern lassen) - "Was ist passiert?"
Falsche Bewertung der Reaktion einordnen (verständlich und normal)
Entspannungsübungen
Ermutigung / Erklären von Stress und Stressreaktionen
Rückführung zur Eigenständigkeit oder Unterstützung durch Begleitung / Beratung


Methoden
Persönliches Gespräch
Telefonat
Videokonferenz


Hinweis - Hilfe bei Suizidgedanken
Wenn Sie daran denken, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen Sie – auch anonym – mit anderen Menschen über Ihre Gedanken sprechen können.
Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222.
Der Anruf bei der Telefonseelsorge ist nicht nur kostenfrei, er taucht auch nicht auf der Telefonrechnung auf, ebenso nicht im Einzelverbindungsnachweis.
Ebenfalls von der Telefonseelsorge kommt das Angebot eines Hilfe-Chats. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite der Telefonseelsorge. Den Chatraum kann man auch ohne vereinbarten Termin betreten. Sollte kein Berater frei sein, klappt es in jedem Fall mit einem gebuchten Termin.
Das dritte Angebot der Telefonseelsorge ist die Möglichkeit der E-Mail-Beratung. Auf der Seite der Telefonseelsorge melden Sie sich an und können Ihre Nachrichten schreiben und Antworten der Berater lesen. So taucht der E-Mail-Verkehr nicht in Ihren normalen Postfächern auf.


Termin/Zeit
Bitte kontaktieren Sie mich direkt (Mark Bottke, +49 (0)7731 9077988, m.bottke@mb-trainings.de)


Ort
Situationsabhängig


Dauer
Situationsabhängig


TN-Zahl
Einzelpersonen (ggf. mit Freunden und/oder Verwạndten)