Polar

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Seminare & Workshops

Zivilcourage zeigen, sich abgrenzen und zur Wehr setzen können


 
 









 

Image
Image
Image
Image

Zielgruppe

Menschen, die sich mit Zivilcourage und Selbstbehauptung auseinandersetzen wollen, sowie erste Erfahrungen in Selbstverteidigungstechniken erlangen möchten.


Image
Image

Ziele

  Einblicke in Präventions- und Deeskalationsstrategien erhalten
  Eigene Grenzen erfahren, wahrnehmen und erweitern
  Einblicke in Selbstverteidigungstechniken erhalten
  Gefahrensituationen in gezielten Rollenspielen durchspielen
  Körperliche Erfahrung durch Partnerübungen sammeln


Image
Image

Inhalte

Der Kurs soll Ihnen daher dabei helfen, gefährliche Situationen richtig einzuschätzen und dazu beitragen, dass Sie sich im Ernstfall besser verteidigen können.

  Präventions- und Deeskalationsstrategien
  Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen
  Gezielter Einsatz von Körpersprache (Status-Spiele)
  Abwehr- Befreiungs- und Fluchttechniken
  Effektive Tritt- und Schlagtechniken (Schlagpolstertraining)
  Realistische Verteidigung und Einbeziehung von Nervenpunktstimulation
   Techniken bei körperlichen Einschränkungen


Image
Image

Methoden

  Kung Fu (Kampfsport)
  Krav Maga (Selbstverteidigungssystem)
  Kyusho Jitsu (Nervenpunktstimulation)
  Tai Chi (Kampfkunst).


Image
Image

Hinweis

Auf Wunsch können auch spezielle Situationen durchgespielt werden, zum Beispiel eigene Erfahrungen.


Image
Image

Termin/Zeit

Bitte kontaktieren Sie mich direkt (Mark Bottke, +49 (0)7731 9077988, m.bottke@mb-trainings.de)


Image
Image

Ort

Nach Absprache


Image
Image

Dauer

2-5 Termine á zwei Stunden


Image
Image

TN-Zahl

4 bis 16 Personen