Polar

Virtuelle Welten und ihre Potentiale

Vorträge

Sind wir wirklich schon so weit?


 
 









 

Image
Image
Image
Image

Zielgruppe

Interessierte Menschen, sowohl im berufliche als auch im privaten Kontext.


Image
Image

Ziele

Gamification ist „in aller Munde“, mit vielerlei Elementen des Aktivierens (Badges, Online-Spiele …): Gerade in Zeiten „wie diesen“ hat sich im eLearning eine Menge getan, siehe Video-Konferenzen, Live-Online-Seminare, Planspiele im Web & Co.

Alles schön und gut – doch die Folgen sind erkennbar: „Zoom-Fatigue“ und eine neue Sehnsucht nach Vis-a-vis-Erleben statt Fern-Unterricht in vielfacher Hinsicht…

Doch vielleicht gibt es weiterführende Lösungen?

„Virtual reality“ ist ein weiteres Buzzword – was wissen Sie darüber?

Nun, in diesem Vortrag erhalten Sie einen ersten Einblick in eine virtuelle Welt, sowie in Computer-Spiel-Welt-Avatare.


Image
Image

Inhalte

   Virtuelle Welten - Gefahr für die Psyche?
   Welche Lernformen gibt es?
   Faszination Online-Meetings und Gaming
   Ausgangspunkt für unbewusste Reaktionen
   Hirnforschung und Weiterbildung
   E-Learning & Blended Learning


Image
Image

Methoden

  Fachlicher Input
  Diskussion
   Fragerunde
  Erfahrungsaustausch


Image
Image

Termin/Zeit

Bitte kontaktieren Sie mich direkt (Mark Bottke, +49 (0)7731 9077988, m.bottke@mb-trainings.de)


Image
Image

Ort

  Inhouse
  Virtuell


Image
Image

Dauer

2-3 Stunden


Image
Image

TN-Zahl

keine Angaben