mark.bottke@mb-trainings.de
Baden-Württemberg
+49(0) 7731 9077988
mark.bottke@mb-trainings.de
Baden-Württemberg
+49(0) 7731 9077988

Nutzen Sie frei verfügbare Inhalte wie eine ausführliche Literaturliste oder greifen Sie auf passwortgeschützte Dokumente zu.
Schließen Sie mind. 90 % der Übungen ab und erreichen Sie mind. 50 % richtige Antworten, um Ihr persönliches Zertifikat zu erhalten.
Materialien hier als PDF downloaden:
Wissenswertes auf einen Blick:
Für Seniorinnen & Senioren
Chancen von Künstlicher Intelligenz
Alltag erleichtern durch Erinnerungen und Organisation | Sprachen übersetzen und Reisen vereinfachen | Texte vorlesen und beim Verstehen helfen | Unterstützung bei Gesundheit und Medikamenten | Spam filtern und vor Betrug schützen | Technik einfacher machen durch Sprachbefehle
BAGSO: Ratgeber Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen
Deutschlandfunk: KI für Senioren – Wie Künstliche Intelligenz beim Jungbleiben hilft
Malteser: KI als Alltagshilfe – Wie künstliche Intelligenz uns unterstützen kann
Senioren online: ChatGPT & Co für Senioren – So kann man auch im Alter von KI profitieren
NDR: Gaming und ChatGPT verständlich erklärt für ältere Menschen
Chancen von Social Media
Soziale Kontakte pflegen | Information und Unterhaltung | Neue Hobbys und Interessen
Datenschutz beachten | Kritisch bleiben | Realistische Erwartungen setzen | Digitale Bildung nutzen
Für Eltern
Im Gespräch bleiben | Um die richtige Einstellung kümmern | Daten des Kindes schützen | Über Algorithmen und Filterblasen sprechen | Feste Nutzungszeiten vereinbaren | Suchtgefahr erkennen | Fakes erkennen lernen | Respekt im Netz vermitteln | Hilfe bei Fakes & Hass | Über Vorbilder sprechen | Influencer durchschauen, Inszenierung entlarven | Vorbild sein | Stellung beziehen | Inhalte melden, Hilfe suchen
Seminarreihe in zwölf Modulen
Mindestens drei Module erfolgreich abschließen und richtig beantworten!
Übersicht aller Module
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wenn Sie die Ergebnisse und das Zertifikat absahnen wollen, dann tragen Sie Ihre Daten ein! (Name, [Geburtsdatum], Schulungstag und E-Mail)
Wissens-Quiz (Links führen zu „Google Formulare“)
Egal, ob neu erworben oder schon lange gewusst – probieren Sie Ihr Wissen aus!
Themengebiete
> Andragogik, Didaktik und Methodik
> Interkulturelle Kompetenz, Traumata und Verschwörungstheorien
> Kampfkünste, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Mobbing
> Kommunikations- und Interaktionsmodelle
> Konflikte analysieren und lösen, Prävention und Gewaltarten
> Konstruktivismus, innere Haltung und Wertesysteme
> Limbisches System, Körpersprache und Kultursensibilität
> Psychosoziale Notfallversorgung
> Rechtliche Grundlagen und Deeskalationstechniken
> Selbstreflexion, Gefühle und psychosoziale Entwicklung
Wissens-Quiz (Link führt zu „Google Formulare“)
Egal, ob neu erworben oder schon lange gewusst – probieren Sie Ihr Wissen aus!
Themengebiet
> Technisches Know-How, E-Learning und digitale Kompetenzen