• mark.bottke@mb-trainings.de

  • Baden-Württemberg

  • +49(0) 7731 9077988

Vita Mark Bottke

📌 Mark Bottke, M.A.

  • Dozent, Trainer, Berater & Supervisor
    in Baden-Württemberg

  • Geschäftsführung Sicheres Freiburg
    (Kommunale Kriminalprävention der Stadt Freiburg im Breisgau)

🌍 Gebürtiger Berliner (Tempelhofer)100%
🏰 Süddeutschland-Liebhaber und Wahlheimat in Baden-Württemberg100%
👨‍👩‍👧‍👦 Dreifacher Vater und Familienmensch100%
❤️ Herzliches Engagement100%

✨ Facettenreichtum. Von Berlin bis Süddeutschland.

Was mich immer wieder an meiner Arbeit fasziniert, ist der Facettenreichtum von Menschen. Wir alle sind einzigartig.

 

Als gebürtiger Berliner konnte ich das schon früh feststellen – in einem Umfeld, das wie kein zweites die Besonderheiten der unterschiedlichen Lebensweisen vor Augen führt. Bereits zu dieser Zeit habe ich meine Neugierde für die Vielseitigkeit von Menschen entdeckt und aufleben lassen.

 

Als Familienvater von drei Kindern leben wir alle gemeinsam aktuell in Baden-Württemberg, genauer gesagt im schönen Hegau.

 

Ich lebe meine berufliche Trainer-Profession im städtischen, sozialen wie auch im gesundheitlichen Bereich aus. Zu den Schwerpunkten meiner Arbeit gehören Seminare, Trainings, Vorträge und Beratung in der Erwachsenenbildung.


📚 Andragogik und Psychologie: Die Grundsteine für meine Arbeit

Im Laufe meines Werdegangs konnte ich wirkungsvolle Kombinationen an Lernformen aus der Erwachsenenbildung und Psychologie, wie auch aus der Pädagogik, entwickeln.

 

In der Praxis wende ich daher verschiedene Methoden an:

  • Persönliche Gespräche
  • Einzel- & Partnerübungen
  • Gruppenarbeiten, Seminare & Vorträge
  • Präsenz- & Online-Trainings

 

Individuelle Erlebnisse einbeziehen:
Immer federführend sind dabei die individuelle Situation sowie die jeweiligen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen. Schließlich hat jede*r eine ganz eigene Geschichte, die in jedem Kurs Beachtung findet und den Kursverlauf aktiv mitgestaltet.

 

Praxisnah & lebendig:
Ich vermittle Inhalte immer wieder gerne anhand persönlicher Erlebnisse. Das sorgt nicht nur für eine spürbare & lebhafte Vermittlung, sondern erleichtert auch den Lernprozess.


  • 🎖️ Leidenschaft für Bildung, Sicherheit & persönliche Entwicklung – mit Herz & Verstand! 🚀

 

  • Masterstudium Erwachsenenbildung – Abschluss Andragoge M.A. (TU Kaiserslautern)
  • Bachelorstudium Management im Sozial- & Gesundheitswesen – MSG B.A. (KH Freiburg)
  • Diplomstudium Psychologie – Abschluss Vordiplom (FU Berlin)

 

  • Staatlich examinierter Krankenpfleger (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
  • Ausgebildeter Sanitätssoldat, OG (Sanitätsbataillon 410 in Perleberg & Bundeswehrkrankenhaus Berlin)

 

  • Lizenzierter Kursleiter & 1. Dan-Träger für Kung Fu (IWUF)
  • Anerkannt & gefördert nach § 20 Abs. 1 SGB V (AOK Gesundheitskasse)
  • Lizenzierter Full Instructor für Krav Maga (DKMV)

 

  • Zertifizierter kommunaler Berater (Demokratiezentrum Baden-Württemberg)
  • Kooperationspartner bei LOBW UP (Lehrer-Online Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus, Jugend & Sport BW)
  • Kooperationspartner im Projekt „Rückenwind“ (Regierungspräsidium Freiburg)

 

  • Fördermitglied im Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg
  • Mitglied im Bundesnetzwerk Zivilcourage

 

  • Zertifizierte psychotherapeutische Transaktionsanalyse-Weiterbildung (DGTA)
  • Ersthelfer Region Freiburg im Breisgau – Hochschwarzwald (Lebensretter e. V.)
  • Berater im Singener Führungsteam der PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung)
  • Zertifizierter Kriseninterventionshelfer (Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.)
  • Weiterbildung zur Betreuung traumatisierter Geflüchteter (Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.)
  • I. A. zum Erste-Hilfe-Ausbilder (ADAC) – Anerkannt von VBG (DGUV-G 304-001) & Behörden (FeV § 68)

 

  • Zertifizierte Weiterbildung in KI-Kompetenz („Elements of AI“, Universität Helsinki) gemäß Art. 4 der EU-KI-Verordnung.
  • Zertifizierte Weiterbildung in KI-Kompetenz („Einführung in die KI“, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V.) gemäß Art. 4 der EU-KI-Verordnung.
  • Zertifizierte Weiterbildung in KI-Kompetenz („KI-Explorables für die Schule“, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V., gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) gemäß Art. 4 der EU-KI-Verordnung.
  • Zertifizierte Weiterbildung in KI-Kompetenz („Learning Analytics für Lehrkräfte“, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V., gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) gemäß Art. 4 der EU-KI-Verordnung.
  • Zertifizierte Weiterbildung in KI-Kompetenz („KI in der Medizin“, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V., gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) gemäß Art. 4 der EU-KI-Verordnung.
  • Zertifizierte Weiterbildung in KI-Kompetenz („Sozialverantwortliche KI-Gestaltung“, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V., gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) gemäß Art. 4 der EU-KI-Verordnung.